Top Spenden
  • Veranstaltungen
Mittwoch,
04.10.2023
| 15:30 Uhr

Andacht mit Pastor Krämer

Carl-Ninck-Haus, WB1 CNH
Freitag,
06.10.2023
| 14:30 Uhr

Frag nach - das Digitalcafé

Wäscherei Alle Menschen über 65 Jahre (Quartiersprojekt)

Zielgruppe: Senior:innen mit Smartphone

offene Fragerunde zum eigenen Gerät; 1x die Woche für 45min.; eigenes Smartphone notwendig

Anmeldung an hanna.eggert@anscharhoehe.de oder 040 46 69 643

Montag,
09.10.2023
| 10:00 Uhr

Einkaufsfahrt "Wohnen mit Service"

Treffen vor der Verwaltung Wohnen mit Service
Montag,
09.10.2023
| 16:00 Uhr

Smartphone Gruppe mit Thomas

Wäscherei Alle Menschen über 65 Jahre (Quartiersprojekt)

Zielgruppe: Senior:innen mit eigenem Smartphone

1x die Woche für 45min.; fortlaufende Gruppe

Anmeldung an hanna.eggert@anscharhoehe.de oder 040 46 69 643

Montag,
09.10.2023
| 17:00 Uhr

Tablet-Schulung mit Tom

Wäscherei Alle Menschen über 65 Jahre (Quartiersprojekt)

Zielgruppe: digitale Einsteiger:innen

8-wöchiger Kurs; 1x die Woche für 45min.; Gerät wird kostenfrei gestellt

Anmeldung an hanna.eggert@anscharhoehe.de oder 040 46 69 643

Dienstag,
10.10.2023
| 17:30 Uhr

Qigong für Anfänger:innen

Wäscherei Öffentlich

Dieser Kurs richtet sich an Menschen die Qigong als Gesundheitsmethode kennen lernen möchten. Die Übungen werden im Stehen und Sitzen ausgeübt

10-wöchiger Kurs; 1x die Woche für 60 min.; insg. 80€

Anmeldung an hanna.eggert@anscharhoehe.de oder 040 46 69 643

Dienstag,
10.10.2023
| 18:30 Uhr

Qigong für Fortgeschrittene

Wäscherei Öffentlich

Der Kurs verlangt eine körperliche Grundfitness; für jedes Alter geeignet; man sollte 1 Stunde im Stehen trainieren können

10-wöchiger Kurs; 1x die Woche für 60 min.; insg. 120€

inklusive Lehrskript und Video-Unterstützung für das Selbststudium

Anmeldung an hanna.eggert@anscharhoehe.de oder 040 46 69 643

Mittwoch,
11.10.2023
| 09:45 Uhr

Sportangebot: Mach mit - Bleib fit!

Turnhalle Alle Menschen über 65 Jahre (Quartiersprojekt)

Zielgruppe: Senior:innen die in Bewegung bleiben möchten

Sportangebot für Senior:innen jeden Fitnesslevels; 1x die Woche für ca. 45min.

8er Karten bei Frau Raabe am Empfang erhältlich (WmS: 24€ = 3€ pro Termin; ohne WmS: 32€ = 4€ pro Termin)

Anmeldung an hanna.eggert@anscharhoehe.de oder 040 46 69 643

Mittwoch,
11.10.2023
| 11:00 Uhr

Anschar-Club "Gespräche über das Zeitgeschehen"

Gemeinschaftsraum "Haus im Anscharpark" Wohnen mit Service
Mittwoch,
11.10.2023
| 15:00 Uhr

Vortrag über Patientenverfügung mit Karoline Dichtl

Wäscherei Alle Bewohner:innen und Klient:innen
Mittwoch,
11.10.2023
| 15:30 Uhr

Andacht mit Pastor Krämer

Carl-Ninck-Haus, WB2 CNH
Mittwoch,
11.10.2023
| 17:00 Uhr

Forum Anscharhöhe: Künstliche Intelligenz in der Pflege – Was ist KI, was kann KI, und wo sind ihre Grenzen?

Gemeindesaal Öffentlich

Pastor Prof. Dr. Udo Krolzik erläutert, was das Besondere an Künstlicher Intelligenz ist. Er berichtet, wo sie in der Pflege bereits eingesetzt wird und was die Forschung zu ihrem Nutzen sagt. Schließlich wagt er einen Blick in die Zukunft: Wo kann KI unterstützen, was bewirkt sie und wo gilt es, Grenzen zu setzen?

Krolzik ist Theologe und Betriebswirtschaftler. Für die Stiftung Anscharhöhe engagiert er sich als stellvertretender Kuratoriumsvorsitzender.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Donnerstag,
12.10.2023
| 10:00 Uhr

Vorstellung "Ambulanter Pflegedienst" Stiftung Anscharhöhe

Wäscherei Öffentlich

Seit Kurzem ist der neu gegründete ambulante Pflegedienst Anscharhöhe und Umgebung nun tätig. Frau Ines Kempf, die Leiterin des ambulanten Pflegedienstes, stellt Ihnen das Angebot und die Unterstützungsmöglichkeiten vor - egal ob bei der Körperhygiene, der Pflege oder der hauswirtschaftlichen Unterstützung. Aufgrund der steigenden Coronazahlen bitten wir darum, ggf. eine FFP2-Maske zu tragen.

Donnerstag,
12.10.2023
| 15:00 Uhr

Herbstfest

Carl-Ninck-Haus, WB3 CNH
Freitag,
13.10.2023
| 14:00 Uhr

Zuhör-Bank mit Christa Klickermann

An der Hecke zwischen Haus Bethanien und dem Gemeindehaus - Ausschau halten nach der grünen Flagge Öffentlich

Zielgruppe: Eppendorfer:innen die sich einfach mal ein offenes Ohr zum Zuhören wünschen

Christa Klickermann hört Ihren Geschichten, Anliegen, Erzählungen gerne zu

Sie erkennen Frau Klickermann an der grünen "Zuhör-Bank" Flagge

Anmeldung an hanna.eggert@anscharhoehe.de oder 040 46 69 643

Freitag,
13.10.2023
| 14:30 Uhr

Frag nach - das Digitalcafé

Wäscherei Alle Menschen über 65 Jahre (Quartiersprojekt)

Zielgruppe: Senior:innen mit Smartphone

offene Fragerunde zum eigenen Gerät; 1x die Woche für 45min.; eigenes Smartphone notwendig

Anmeldung an hanna.eggert@anscharhoehe.de oder 040 46 69 643

Freitag,
13.10.2023
| 15:30 Uhr

Volkslieder singen

Gemeindesaal Öffentlich

Veranstaltung der Anschargemeinde

Montag,
16.10.2023
| 16:00 Uhr

Smartphone Gruppe mit Thomas

Wäscherei Alle Menschen über 65 Jahre (Quartiersprojekt)

Zielgruppe: Senior:innen mit eigenem Smartphone

1x die Woche für 45min.; fortlaufende Gruppe

Anmeldung an hanna.eggert@anscharhoehe.de oder 040 46 69 643

Dienstag,
17.10.2023
| 17:30 Uhr

Qigong für Anfänger:innen

Wäscherei Öffentlich

Dieser Kurs richtet sich an Menschen die Qigong als Gesundheitsmethode kennen lernen möchten. Die Übungen werden im Stehen und Sitzen ausgeübt

10-wöchiger Kurs; 1x die Woche für 60 min.; insg. 80€

Anmeldung an hanna.eggert@anscharhoehe.de oder 040 46 69 643

Dienstag,
17.10.2023
| 18:30 Uhr

Qigong für Fortgeschrittene

Wäscherei Öffentlich

Der Kurs verlangt eine körperliche Grundfitness; für jedes Alter geeignet; man sollte 1 Stunde im Stehen trainieren können

10-wöchiger Kurs; 1x die Woche für 60 min.; insg. 120€

inklusive Lehrskript und Video-Unterstützung für das Selbststudium

Anmeldung an hanna.eggert@anscharhoehe.de oder 040 46 69 643

Mittwoch,
18.10.2023
| 09:45 Uhr

Sportangebot: Mach mit - Bleib fit!

Turnhalle Alle Menschen über 65 Jahre (Quartiersprojekt)

Zielgruppe: Senior:innen die in Bewegung bleiben möchten

Sportangebot für Senior:innen jeden Fitnesslevels; 1x die Woche für ca. 45min.

8er Karten bei Frau Raabe am Empfang erhältlich (WmS: 24€ = 3€ pro Termin; ohne WmS: 32€ = 4€ pro Termin)

Anmeldung an hanna.eggert@anscharhoehe.de oder 040 46 69 643

Mittwoch,
18.10.2023
| 12:15 Uhr

Mittags am Quartierstisch

Wäscherei Öffentlich

Gemeinsam schmeckt es besser! Wir möchten mit allen die Lust haben gemeinsam Mittagessen.

Jeden 3ten Mittwoch auf der Anscharhöhe

Kosten: 5€ für Hauptgang und Dessert inkl. Wasser

Anmeldung und Info zum Menü bei hanna.eggert@anscharhoehe.de oder 040 46 69 643

Donnerstag,
19.10.2023
| 15:00 Uhr

Vortrag "Wie sie wurden, was sie sind" mit Nicki Fleischmann

Wäscherei Wohnen mit Service
Freitag,
20.10.2023
| 10:00 Uhr

Einkaufsfahrt "Wohnen mit Service"

Treffen vor der Verwaltung Wohnen mit Service
Freitag,
20.10.2023
| 14:30 Uhr

Frag nach - das Digitalcafé

Wäscherei Alle Menschen über 65 Jahre (Quartiersprojekt)

Zielgruppe: Senior:innen mit Smartphone

offene Fragerunde zum eigenen Gerät; 1x die Woche für 45min.; eigenes Smartphone notwendig

Anmeldung an hanna.eggert@anscharhoehe.de oder 040 46 69 643

Freitag,
20.10.2023
| 15:30 Uhr

Seminar zu Deutungen des Abendmahls

Gemeindesaal Öffentlich

Die St. Anschargemeinde lädt zu einem Nachmittag ein, um drei unterschiedliche Interpretationen des Abendmahls vorzustellen und darüber ins Gespräch zu
kommen

Montag,
23.10.2023
| 16:00 Uhr

Smartphone Gruppe mit Thomas

Wäscherei Alle Menschen über 65 Jahre (Quartiersprojekt)

Zielgruppe: Senior:innen mit eigenem Smartphone

1x die Woche für 45min.; fortlaufende Gruppe

Anmeldung an hanna.eggert@anscharhoehe.de oder 040 46 69 643

Dienstag,
24.10.2023
| 17:30 Uhr

Qigong für Anfänger:innen

Wäscherei Öffentlich

Dieser Kurs richtet sich an Menschen die Qigong als Gesundheitsmethode kennen lernen möchten. Die Übungen werden im Stehen und Sitzen ausgeübt

10-wöchiger Kurs; 1x die Woche für 60 min.; insg. 80€

Anmeldung an hanna.eggert@anscharhoehe.de oder 040 46 69 643

Dienstag,
24.10.2023
| 18:30 Uhr

Qigong für Fortgeschrittene

Wäscherei Öffentlich

Der Kurs verlangt eine körperliche Grundfitness; für jedes Alter geeignet; man sollte 1 Stunde im Stehen trainieren können

10-wöchiger Kurs; 1x die Woche für 60 min.; insg. 120€

inklusive Lehrskript und Video-Unterstützung für das Selbststudium

Anmeldung an hanna.eggert@anscharhoehe.de oder 040 46 69 643

Mittwoch,
25.10.2023
| 09:45 Uhr

Sportangebot: Mach mit - Bleib fit!

Turnhalle Alle Menschen über 65 Jahre (Quartiersprojekt)

Zielgruppe: Senior:innen die in Bewegung bleiben möchten

Sportangebot für Senior:innen jeden Fitnesslevels; 1x die Woche für ca. 45min.

8er Karten bei Frau Raabe am Empfang erhältlich (WmS: 24€ = 3€ pro Termin; ohne WmS: 32€ = 4€ pro Termin)

Anmeldung an hanna.eggert@anscharhoehe.de oder 040 46 69 643

Mittwoch,
25.10.2023
| 11:00 Uhr

Anschar-Club "Gespräche über das Zeitgeschehen"

Gemeinschaftsraum "Haus im Anscharpark"
Mittwoch,
25.10.2023
| 15:00 Uhr

Oktoberfest

Carl-Ninck-Haus, WB4 CNH
Mittwoch,
25.10.2023
| 15:30 Uhr

Andacht mit Pastor Krämer

Carl-Ninck-Haus, WB3 CNH
Freitag,
27.10.2023
| 10:00 Uhr

Einkaufsfahrt "Wohnen mit Service"

Treffen vor der Verwaltung Wohnen mit Service
Freitag,
27.10.2023
| 14:30 Uhr

Frag nach - das Digitalcafé

Wäscherei Alle Menschen über 65 Jahre (Quartiersprojekt)

Zielgruppe: Senior:innen mit Smartphone

offene Fragerunde zum eigenen Gerät; 1x die Woche für 45min.; eigenes Smartphone notwendig

Anmeldung an hanna.eggert@anscharhoehe.de oder 040 46 69 643

Freitag,
27.10.2023
| 16:30 Uhr

Oktoberfest

Carl-Ninck-Haus, WB1 CNH
Samstag,
28.10.2023
| 18:00 Uhr

Konzert: "Merry Old England"

Kirche St. Anschar Öffentlich

Das CONCERTINO SCHLESWIG-HOLSTEIN spielt in der Besetzung von Elke Holm und Kent Pegler v. Thun (Blockflöte), Bethany Webster-Parmentier und Cornelia Kempf (Barockvioline), Thomas Rink (Barockfagott), Thomas Petersen-Anraad (Barockvioloncello und Violone), Philipp Weltzsch (Cembalo) Werke von John Ernest Galliard, Henry Purcell, Johann Sebastian
Bach und Robert Woodcock

Montag,
30.10.2023
| 16:00 Uhr

Smartphone Gruppe mit Thomas

Wäscherei Alle Menschen über 65 Jahre (Quartiersprojekt)

Zielgruppe: Senior:innen mit eigenem Smartphone

1x die Woche für 45min.; fortlaufende Gruppe

Anmeldung an hanna.eggert@anscharhoehe.de oder 040 46 69 643

Montag,
30.10.2023
| 17:00 Uhr

Tablet-Schulung mit Tom

Wäscherei Alle Menschen über 65 Jahre (Quartiersprojekt)

Zielgruppe: digitale Einsteiger:innen

8-wöchiger Kurs; 1x die Woche für 45min.; Gerät wird kostenfrei gestellt

Anmeldung an hanna.eggert@anscharhoehe.de oder 040 46 69 643

Dienstag,
31.10.2023
| 10:30 Uhr

Gottesdienst am Reformationstag

Kirche St. Anschar Öffentlich

Zum Reformationstag erklingt Instrumentalmusik im Gottesdienst für Blockflöten, Fagott und Cembalo

Donnerstag,
02.11.2023
| 15:30 Uhr

Andacht mit Pastor Krämer

Carl-Ninck-Haus, WB4 CNH
Freitag,
03.11.2023
| 18:00 Uhr

Jorinde und Joringel

Wäscherei Öffentlich

die Bühnenhelden präsentieren ihren Film:

Jorinde und Joringel oder

Wer liebt hier eigentlich wen?

Der Eintritt ist frei, um Voranmeldung per E-Mail wird gebeten unter:

hzt-assistenz@anscharhoehe.de

 

 

Donnerstag,
09.11.2023
| 18:00 Uhr

Andacht zum Gedenken an den 9. November

Kirche St. Anschar Öffentlich

Andacht im Gedenken an Josephine Boock (1857 - 1943), Günther Blobel (1936 - 1945)
und Klaus Peter Wörbach (1938 - 1943) mit Blumenniederlegung an den Stolpersteinen

Sonntag,
12.11.2023
| 16:00 Uhr

Kirchenmusik

Kirche St. Anschar Öffentlich

Johann Sebastian Bach - ‚Wenn wird die Zeit erscheinen‘ aus dem Weihnachtsoratorium: Andrea Beland (Sopran), Daniel Hagemann (Altus), Keunhyung Lee (Tenor), Gabriele Steinfeld (Violine), Sabine Krawehl (Cello)

Sonntag,
12.11.2023
| 16:00 Uhr

Konzert in der St. Anschargemeinde

Kirche St. Anschar Öffentlich

Triosonaten des Barock mit Werken von Telemann u.a.: Anabel Röser (Blockflöte), Susanne Horn (Gamben), Philipp Weltzsch (Cembalo). Eintritt frei, Spende erbeten
 

Freitag,
17.11.2023
| 15:30 Uhr

Volkslieder singen

Gemeindesaal Öffentlich

Veranstaltung der Anschargemeinde

Sonntag,
26.11.2023
| 16:00 Uhr

Konzert in der St. Anschargemeinde

Kirche St. Anschar Öffentlich

‚Musikalische Exequien‘, ‚Geistliche Chormusik‘ u.a. von Heinrich Schütz: Clemens Heise (Blockflöte), Gesangs-und Instrumentalsolisten