Ambulante Leistungen
Wir bieten verschiedene ambulante Leistungen für behinderte Menschen, die in ihren Familien, in einer Wohngemeinschaft oder in einer eigenen Wohnung leben:
Ambulant betreute Wohngemeinschaft
Dieses Angebot richtet sich an erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung. Zur Zeit leben elf Mieterinnen und Mieter in insgesamt drei Wohngemeinschaften mit eigenem Mietvertrag selbstbestimmt und so selbstständig wie möglich im sicheren Verbund einer Gruppe. Die Mieterinnen und Mieter werden entweder stundenweise oder nach individueller Absprache professionell unterstützt. Wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit ist die sozialräumliche Perspektive.
Pädagogische Betreuung im eigenen Wohnraum und Wohnassistenz
Diese ambulanten Leistungen sind speziell auf die Bedürfnisse erwachsener Menschen mit Behinderung zugeschnitten, die in ihrer eigenen Wohnung leben. Je nach Bedarf stehen hier pädagogische Lernziele oder lebenspraktische Unterstützung im Vordergrund.
Hilfe für Familien mit behinderten Kindern
Familien mit behinderten Kindern erhalten stundenweise Unterstützung – mit dem Ziel, die Entwicklung und Selbstständigkeit der Kinder und Jugendlichen zu fördern, die Mobilität der Familien zu verbessern und sie bei gemeinsamen Freizeitaktivitäten zu begleiten. Mit unserer Arbeit tragen wir zur Bewältigung belastender Situationen bei und stärken das soziale Netzwerk.
Konzept der ambulant betreuten Wohngemeinschaft als PDF.