Zeit schenken – freiwilliges Engagement in der Stiftung Anscharhöhe
Haben Sie schon einmal überlegt, sich freiwillig zu engagieren? Sich für Ihre Mitmenschen einzusetzen? Anderen eine Freude zu bereiten?
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit geistiger Behinderung sowie Seniorinnen und Senioren in ihrem Alltag zu begleiten. Leider bleibt oft zu wenig Zeit für eine individuelle, soziale Betreuung. Sie können helfen, Kontakte zu knüpfen, nach innen und nach außen.
Wir suchen Sie
Zur persönlichen Betreuung und Begleitung suchen wir Menschen, die
- ein Herz haben, sowohl für Menschen mit geistiger Behinderung als auch für
Seniorinnen und Senioren.
- anderen gern eine Freude bereiten.
- gut zuhören und auf individuelle Bedürfnisse eingehen können.
- Verständnis und Toleranz mitbringen.
- zuverlässig, geduldig und kommunikativ sind.
- Organisationsgeschick besitzen.
PDF: Angebot an Freiwilligenarbeit
Wir bieten
Sie werden von uns auf Ihre freiwillige Tätigkeit vorbereitet und erhalten gezielte Unterstützung, zum Beispiel durch:
- professionelle Begleitung durch Erfahrungsaustausch, Beratung und
Krisenintervention
- Schulungen, u. a. in den Bereichen Gesprächsführung, Umgang mit älteren
Menschen oder mit Menschen mit Behinderung
- regelmäßige Treffen, beispielsweise für Einzelgespräche und/oder Gruppenarbeit
- Bei uns genießen Sie Versicherungsschutz.
„Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt,
der andere packt sie kräftig an und handelt.“
(Dante Alighieri, ital. Schriftsteller (1265-1321)
Warten Sie nicht, sprechen Sie uns gern an – wir freuen uns auf Sie
Unsere Ansprechpartnerin: Frau Sylvia Hohn, Tel.: 0 40/46 69-3 11
Mail: sylvia.hohn@anscharhoehe.de